Wissenschaftliche Hilfskraft (M/W/D) im Forschungsschwerpunkt „Internationale Cybersicherheit“ (40 Std. pro Monat)

Working Student, Part-time · Remote

Read job description in:
Join IFSH!
Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf dem euroatlantischen und eurasischen Raum. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Hilfskraft (M/W/D). Der Einsatz ist zum 31.12.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst 40 Stunden im Monat und wird nach dem Satz für Wissenschaftliche Hilfskräfte an der Universität Hamburg vergütet (16,05 €/Std.). Voraussetzung für die Einstellung ist ein erster Studienabschluss (B.A. oder vergleichbar) entweder in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang oder einer naturwissenschaftlich-technischen Disziplin (bspw. Informatik) sowie eine aktuelle Einschreibung als Student/in an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule.
 
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst die Unterstützung des Forschungsschwer-punktes „Internationale Cybersicherheit“. Der Forschungsschwerpunk wird vom Auswärtigen Amt gefördert und von Dr. Matthias Schulze geleitet. Das Team setzt sich aus drei wissenschaftlichen Beschäftigten zusammen.
Ihre Aufgaben
  • der Datenrecherche und -auswertung
  • der Mitwirkung bei unterschiedlichen Publikationen (inhaltliche Beiträge zu und Lektorat von deutschen und englischsprachigen Publikationen)
  • der Aufbereitung von Forschungsergebnissen (z.B. Konferenzpräsentationen und Briefings)
Ihr Profil
  • Interesse an sicherheitspolitischen Implikationen der Digitalisierung und der Regulierung von IT-Risiken sowie Erfahrungen mit der (sozial- oder naturwissenschaftlichen) Analyse von Technologien und deren gesellschaftlicher Nutzung
  • sehr gute Recherche und Analysefähigkeiten (z.B. Literaturrecherche in einschlägigen Datenbanken, Dokumentation und Auswertung von Online-Suchergebnissen)
  • Erfahrung mit Microsoft Office 365 (Teams, Word, Excel)
  • Organisationskompetenz und hohe Teamfähigkeit
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkennnisse
Von Vorteil wären:
  • Bereits nachgewiesene Arbeitserfahrungen in einem interdisziplinären Kontext z.B. durch Gruppenarbeiten oder Veranstaltungsreihen etc. 
  • Erste Erfahrungen mit Content Management Systemen
  • Erste Erfahrungen in Datenanalysen (z.B. mit Python/R)
  • Erste Erfahrungen mit Literaturdatenbanken (Zotero)
  • Außerdem zusätzliche Sprachkenntnisse
Weitere Informationen
Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. 
 
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Übersicht über den Studienverlauf). Bewerbungsschluss ist der 23.05.2025.
Ansprechpartner:in für Ihre Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Matthias Schulze (ifsh.de/schulze) gerne zur Verfügung.
Join IFSH!

The IFSH is an interdisciplinary foundation and research institution at the University of Hamburg, which is institutionally supported by the Free and Hanseatic City of Hamburg. The research activities of the IFSH concentrate on analysing current developments and challenges for peace and security with a focus on the European region. The transfer of knowledge from research to politics and society is a fundamental part of the Institute's work.

We are looking for a Research Assistant (M/F/D) to join us as soon as possible. The position is limited until December 31, 2026, with a workload of 40 hours per month, and is remunerated according to the student assistant pay scale at Universität Hamburg (€16.05/hour). Applicants must hold a first academic degree (e.g. B.A. or equivalent) in either a social science or a technical/natural science field (e.g. Computer Science), and be currently enrolled at a state-recognized university in Germany.

The position supports the research focus on International Cybersecurity, which is funded by the German Federal Foreign Office and led by Dr. Matthias Schulze. The team currently consists of three academic staff members.

Your mission
  • Researching and analyzing data;

  • Contributing to and editing various publications (in German and English);

  • Preparing research findings for various formats (e.g. conference presentations and policy briefings).

Your profile
  • Interest in the security policy implications of digitalization and the regulation of IT-related risks, as well as experience with (social or technical) analysis of technologies and their societal applications;

  • Excellent research and analytical skills (e.g. literature searches in relevant databases, documenting and evaluating online search results);

  • Experience using Microsoft Office 365 (Teams, Word, Excel);

  • Strong organizational skills and team spirit;

  • Excellent proficiency in both German and English.

Desirable Skills and Knowledge

  • Proven experience working in interdisciplinary settings (e.g. through group projects or organizing events);

  • Initial experience with content management systems;

  • Basic experience in data analysis (e.g. using Python or R);

  • Familiarity with reference management tools (e.g. Zotero);

  • Additional language skills.

Further information

IFSH has set itself the goal of promoting the careers of women and is therefore particularly interested in applications from women in areas in which they are underrepresented. In accordance with the Hamburg Equal Opportunities Act, women with equivalent qualifications will be given priority in these areas. Severely disabled persons are also expressly encouraged to apply.
 
Please apply through our career portal (ifsh/vacancies) with your complete and meaningful application documents (including a cover letter, CV, and an overview of your academic progress).

Application deadline: May 23, 2025

Contact person for your application
For further information, please contact Dr. Matthias Schulze ifsh.de/schulze).
We look forward to receiving your application.
A warm welcome!
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.