Studentische:r Angestellte:r (m/w/d) im Projekt CBWNet (10 Std. pro Woche)

Working Student, Part-time · Berlin

Read job description in:
Join IFSH!
Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf dem euroatlantischen und eurasischen Raum. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.

Für unserem Standort Berlin suchen wir zum 15.08.2025 eine:n Studentische:n Angestellte:n. Der Einsatz ist bis maximal zum 31.03.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst bis zu 10 Stunden pro Woche und wird nach TV-AVH EG2 vergütet. Sie unterstützen die inhaltliche und organisatorische Arbeit im vom BMFTR geförderten Verbundprojekt „Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW“ und stimmen sich dabei mit der Leitung des Berliner Büros des Instituts ab.

Die Stelle ist angesiedelt im vom BMFTR geförderten Verbundprojekt „Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW“, das vom IFSH; der Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen; dem Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); und dem Carl Friedrich von Weizsäcker Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF) an der Universität Hamburg gemeinsam durchgeführt wird. Das Projekt untersucht, wie die unter Druck geratenen Verbotsnormen in den multilateralen Vertragsregimen zu Chemie- und Biowaffen gestärkt werden können.
Ihre Aufgaben
  • Einfache Ordnungsarbeiten (Post, Archivieren, Kassenverwaltung, Kopieren)
  • Unterstützung bei der Pflege der CBWNet-Webseite
  • Mithilfe bei Zusammenstellung und Versand des CBWNet-Newsletters
  • Formatieren und Redigieren wissenschaftlicher und policy-orientierter Texte
  • Mithilfe bei der Recherche zu Themen der Chemie- und Biowaffenkontrolle
Ihr Profil
Wir suchen Sie, wenn Sie
  • ein/e eingeschriebene/r Student/in an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule sind
  • im Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen sicher sind
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache haben
  • selbstständig und verantwortungsvoll arbeiten
  • gerne im Team arbeiten
  • eine schnelle Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit und sorgfältige Arbeitsweise haben
Grundkenntnisse im Bereich Friedensforschung und Rüstungskontrolle durch Studium und/oder Praktika bzw. Arbeitserfahrung (auch als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft) sind von Vorteil.
Wir bieten
Neben einem spannenden Aufgabenfeld in einem dynamischen und hochrelevanten Forschungsumfeld erwarten Sie bei uns ergänzend die folgenden Vorteile:
  • Eine betriebliche Altersvorsorge nach dem Modell des Hamburger Ruhegelds
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer IFSH-Personalentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, je nach persönlicher Situation und Aufgabenkontext aus dem Homeoffice zu arbeiten 
  • Tarifliches Leistungsentgelt in Form einer steuerfreien Sachbezugskarte
Weitere Informationen
Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
 
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Übersicht über den Studienverlauf).

Bewerbungsschluss ist der 01.08.2024
Ansprechpartner:in für Ihre Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Alexander Kelle (ifsh.de/kelle) gerne zur Verfügung.
Join IFSH!
The IFSH is an interdisciplinary research institute at the University of Hamburg, which is funded by the Free and Hanseatic City of Hamburg. The research activities of the IFSH concentrate on analyzing current developments and challenges for peace and security with a focus on the Euro-Atlantic and Eurasian region. The transfer of knowledge from research to politics and society is a fundamental component of the Institute's work.

For our Berlin office, we are looking to hire a student employee starting on August 15, 2025. The position is initially limited until March 31, 2026. The working time is up to 10 hours per week and will be remunerated according to TV-AVH pay group 2 (EG2). You will support the substantive and organizational work within the joint research project “Strengthening the Norms Against Chemical and Biological Weapons: The CBW Competence Network”, funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). You will coordinate closely with the head of the institute’s Berlin office.

The position is part of the BMBF-funded joint project “Comprehensively strengthening norms against chemical and biological weapons: The CBW Competence Network”, which is being carried out jointly by IFSH; the Chair of Public Law and International Law at the Justus Liebig University Giessen; the Leibniz Institute Hessian Foundation for Peace and Conflict Research (HSFK); and the Carl Friedrich von Weizsäcker Center for Science and Peace Research (ZNF) at the University of Hamburg. The project examines how the prohibition norms in the multilateral treaty regimes on chemical and biological weapons, which have come under pressure, can be strengthened.

Your mission
  • Basic organizational tasks (mail handling, archiving, petty cash management, photocopying)

  • Supporting the maintenance of the CBWNet website

  • Assisting with the preparation and distribution of the CBWNet newsletter

  • Formatting and editing academic and policy-oriented texts

  • Assisting with research on topics related to chemical and biological weapons control

Your profile

We are looking for you if you...

  • are enrolled as a student at a state-recognized university in Germany

  • are confident in using all common MS Office applications

  • have excellent command of both German and English

  • work independently and responsibly

  • enjoy working in a team

  • are quick to grasp new concepts and work in a conscientious and precise manner

Basic knowledge in the field of peace and conflict research or arms control – acquired through studies, internships, or work experience (including as a student or research assistant) – is an asset.

We offer
In addition to an exciting field of work in a dynamic and highly relevant research environment, you can expect the following additional benefits with us:
  • A company pension scheme based on the Hamburg pension model
  • Individual training opportunities as part of our IFSH staff development program
  • Flexible working hours and the opportunity to work from home, depending on your personal situation and job context
  • Additional incentive pay based on our collective agreement (TV AVH) in the form of a tax-free non-cash benefit card
Further information
IFSH has set itself the goal of promoting the careers of women and is therefore particularly interested in applications from women in areas in which they are underrepresented. In accordance with the Hamburg Equal Opportunities Act, women with equivalent qualifications will be given priority in these areas. Severely disabled persons are also expressly encouraged to apply.

Please apply via our career portal (ifsh.de/vacancies) with your complete and informative application documents (including cover letter, CV, certificates and overview of your studies).

The application deadline is August 01, 2025.
Contact person for your application
For further information, please contact Dr. Alexander Kelle (ifsh.de//kelle).
We look forward to receiving your application.
A warm welcome!
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.