Studentische Hilfskraft (M/W/D) am IFSH in der Redaktion der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo) (20 Std. pro Monat)

Working Student, Part-time · Hamburg

Read job description in:
Join IFSH!
Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit in Europa und darüber hinaus. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.
 
Für unseren Standort Hamburg suchen wir zum 15.11.2025 eine Studentische Hilfskraft. Der Einsatz ist zum 30.04.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden im Monat und wird nach dem Satz für Studentische Hilfskräfte an der Universität Hamburg vergütet (13,98 €/Std.). Voraussetzung für die Einstellung ist eine aktuelle Einschreibung als Student:in an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule.

Die Position wird im Rahmen der am Forschungsbereich Gesellschaftlicher Frieden und Innere Sicherheit angesiedelten Redaktion der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo) ausgeschrieben. Die ZeFKo ist die führende wissenschaftliche Fachzeitschrift der Friedens- und Konfliktforschung im deutschsprachigen Raum, sie bietet ein zentrales Forum für aktuelle Forschung aus verschiedenen theoretischen und methodischen Traditionen zu Fragen von Frieden, Konflikt und Gewalt. Die ZeFKo-Redaktion am IFSH betreut die Begutachtung und Veröffentlichung neuer Beiträge und ist für die strategische Weiterentwicklung der Zeitschrift zusändig.
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei redaktionellen Abläufen, etwa Heftplanungs-, Begutachtungs- und Publikationsprozessen
  • Formale redaktionelle Prüfung von Beiträgen (Zitierweise, Rechtschreibung, Literaturverzeichnis)
  • Eigenständige Betreuung der Social Media-Kanäle der ZeFKo (LinkedIn, Bluesky)
  • Teilnahme an und Protokollieren von Redaktionssitzungen und weiteren ZeFKo-Terminen
Ihr Profil
  • Eingeschrieben in einem BA-Studiengang der Politikwissenschaft oder verwandter Fächer
  • Interesse am Forschungsfeld Friedens- und Konfliktforschung
  • Sehr gute Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Sehr sauberes Schriftbild und sehr sorgfältiger Umgang mit Textarbeit
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit Social Media-Kanälen
  • Erste Erfahrungen in redaktionellen Arbeitsprozessen, insb. Textkorrektur von Vorteil
Wir bieten
  • Eine interessante Beschäftigung mit aktuellen Fragen und Forschungsbeiträgen im Bereich Friedens- und Konfliktforschung
  • Einblicke in die Redaktionsarbeit einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift
  • Vernetzung in der deutschen wie internationalen Friedens- und Konfliktforschungs-Community
  • Einblicke in das Berufsfeld Wissenschaft
  • Sammlung von Erfahrung in redaktioneller Arbeit, wissenschaftlichen Publikationsprozessen und Social Media-Betreuung 
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
Weitere Informationen
Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht über den Studienverlauf und eine Schriftprobe in Form einer Hausarbeit).

Bewerbungsschluss ist der 21.10.2025
Ansprechpartner:in für Ihre Bewerbung
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr David Weiß (ifsh/Weiß) zur Verfügung.
Join IFSH!

The IFSH is an interdisciplinary research institute at the University of Hamburg, funded by the Free and Hanseatic City of Hamburg. The research activities of IFSH focus on analyzing current developments and challenges for peace and security in Europe and beyond. The transfer of knowledge from research into politics and society is a fundamental part of the institute’s work.

For our Hamburg location, we are seeking a Student Assistant starting on November 15, 2025. The position is limited until April 30, 2026. The working time comprises 20 hours per month and will be remunerated according to the rate for student assistants at the University of Hamburg (€13.98/hour). A prerequisite for employment is current enrollment as a student at a state-recognized German university.

The position is offered within the editorial office of the Journal of Peace and Conflict Studies (ZeFKo), located in the Research Area “Societal Peace and Internal Security.” ZeFKo is the leading academic journal in peace and conflict research in the German-speaking world, providing a central forum for current research from various theoretical and methodological traditions on issues of peace, conflict, and violence. The editorial office at IFSH manages the review and publication of new contributions and is responsible for the journal’s strategic development.

Your mission
  • Supporting editorial processes such as issue planning, peer review, and publication procedures

  • Conducting formal editorial checks of manuscripts (citation style, spelling, bibliography)

  • Independently managing ZeFKo’s social media channels (LinkedIn, Bluesky)

  • Attending and taking minutes of editorial meetings and other ZeFKo-related events

Your profile
  • Enrolled in a BA program in Political Science or a related discipline

  • Interest in the field of peace and conflict research

  • Strong academic working skills

  • Excellent attention to detail and accuracy in text work

  • Excellent German and English skills

  • Experience in managing social media channels

  • Initial experience in editorial work, particularly in text editing, is an asset

We offer
  • An interesting position engaging with current questions and research in the field of peace and conflict studies

  • Insight into the editorial work of an academic journal

  • Networking opportunities within the German and international peace and conflict research community

  • Insight into the academic career field

  • Experience in editorial work, academic publishing processes, and social media management

  • Flexible working hours and the option to work from home

Further information

IFSH is committed to the professional advancement of women and is therefore particularly interested in applications from women in areas where they are underrepresented. In such cases, women with equal qualifications will be given preferential consideration in accordance with the Hamburg Equal Opportunities Act. Persons with disabilities are also expressly encouraged to apply.

Please submit your application via our career portal (ifsh.de//vacancies) with complete and informative documents (including cover letter, CV, transcript of studies, and a writing sample in the form of a term paper).

The application deadline is October 16, 2025.

Contact person for your application
For further information, please contact Mr. David Weiß (ifsh/Weiß).
We look forward to receiving your application.
A warm welcome!
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.