Wissenschaftliche Hilfskraft (M/W/D) am IFSH im im Projekt „Proofing the Academy: Wissenschaftsfreiheit schützen“

Befristet, Teilzeit · Hamburg

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Join IFSH!
Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf dem euroatlantischen und eurasischen Raum. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.

Für unserem Standort Hamburg suchen wir zum 01.08.2025 eine Wissenschaftliche Hilfskraft. Der Einsatz ist zum 30.06.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden im Monat und wird nach dem Satz für Wissenschaftliche Hilfskräfte an der Universität Hamburg vergütet (16,05 €/Std.). Voraussetzung für die Einstellung ist ein erster Studienabschluss (B.A. oder vergleichbar) sowie eine aktuelle Einschreibung als Student/in an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule.

Die Position wird im Rahmen des von der Jungen Akademie geförderten Praxisprojektes „Proofing the Academy: Wissenschaftsfreiheit schützen“ ausgeschrieben, das sich mit Angriffen auf und Bedrohungsszenarien für die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland befasst und praktische Abwehrinstrumente entwickeln möchte.
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Konzeption, Vorbereitung und Organisation dreier Workshops
  • Recherche und Kommunikation mit Teilnehmer:innen
  • Organisation von Anreise, Unterkunft, Catering
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung, insbesondere Begleitung von digitalen Projekttreffen, Protokollführung, Recherchen
  • Kommunikation und Koordination mit dem Mittelgeber Junge Akademie
Ihr Profil
  • Studium eines sozialwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Faches
  • Kenntnisse im Bereich der Wissenschaftsfreiheit, demokratischen Resilienz und/oder rechtsextremer Strategien zur Schwächung der Demokratie
  • Erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
  • Sehr sorgfältiges Schriftbild
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit in Bezug auf zeitliche und inhaltliche Vereinbarungen
Wir bieten
  • Einblicke in die Szenarienentwicklung und praktische Abwehr von Gefahren für die Demokratie
  • Einblicke in die Arbeit an einem außeruniversitären Forschungsinstitut
Weitere Informationen
Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Übersicht über den Studienverlauf).

Bewerbungsschluss ist der 21.07.2025
Ansprechpartner:in für Ihre Bewerbung
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Dr. Hanna Pfeifer (ifsh.de/pfeifer) zur Verfügung.
Join IFSH!
The IFSH is an interdisciplinary foundation and research institution at the University of Hamburg, which is institutionally supported by the Free and Hanseatic City of Hamburg. The research activities of the IFSH concentrate on analysing current developments and challenges for peace and security with a focus on the European region. The transfer of knowledge from research to politics and society is a fundamental part of the Institute's work.

For our Hamburg office, we are looking to hire a Student Research Assistant starting on August 1, 2025. The position is limited until June 30, 2026. Working hours amount to 20 hours per month and will be compensated according to the standard rate for student research assistants at Universität Hamburg (16.05 €/hour). A first academic degree (B.A. or equivalent) as well as current enrollment at a state-recognized university in Germany are required for employment.

The position is part of the practice-oriented project “Proofing the Academy: Safeguarding Academic Freedom”, funded by the Junge Akademie. The project addresses threats and attacks against academic freedom in Germany and aims to develop practical tools for its protection.

Your mission
  • Supporting the conceptualization, preparation, and organization of three workshops

  • Conducting research and communicating with participants

  • Organizing travel, accommodation, and catering

  • Assisting with the content-related preparation and follow-up, especially by supporting virtual project meetings, taking minutes, and conducting research

  • Communicating and coordinating with the project funder, Die Junge Akademie

Your profile
  • You are enrolled in a social science or humanities degree program

  • You have knowledge in the fields of academic freedom, democratic resilience, and/or far-right strategies aimed at undermining democracy

  • You have initial experience in event management

  • You possess excellent communication skills in both German and English

  • You have a very clear and accurate writing style

  • You demonstrate a high level of reliability with regard to deadlines and content-related agreements

We offer
  • Insights into scenario development and practical approaches to countering threats to democracy

  • Insights into the work of a non-university research institute

Further information
IFSH has set itself the goal of promoting the careers of women and is therefore particularly interested in applications from women in areas in which they are underrepresented. In accordance with the Hamburg Equal Opportunities Act, women with equivalent qualifications will be given priority in these areas. Severely disabled persons are also expressly encouraged to apply.
 

Please apply via our career portal ifsh.de/vacancies) with your complete and compelling application documents (including a cover letter, CV, and transcript or overview of your academic progress).

The application deadline is July 21, 2025.

Contact person for your application
For further information, please contact Dr. Hanna Pfeifer (ifsh.de/pfeifer).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Herzlich Willkommen!
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.